Evangelische Kirchengeschichte kann auch
kurzweilig und unterhaltsam sein. Das beweist die Geschichte des fränkischen
Dekanats Gräfenberg, die der Nürnberger Ruhestandspfarrer Bernhard
Schneider niedergeschrieben hat.
Roland
Rosenbauer hat sich das dicke Buch angesehen und mit dem Autor gesprochen:
Das Redaktionsbüro Rosenbauer vereinigt Kompetenzen aus Print, Online und Radio zu den Themen Politik, Wirtschaft, Kultur & Zeitgeschichte, Kulinarik sowie Fotografie/Bildbearbeitung.
Freitag, 1. Mai 2015
Dienstag, 31. März 2015
Passionskrippen in der Forchheimer Marienkapelle
Krippen gibt es nicht nur zur Weihnachtszeit. Heute wollen wir einen Krippenbauer
vorstellen, der ganz besondere Szenen und Landschaften baut.
In der Forchheimer Marienkapelle stellt Karl-Heinz Exner aus Bischberg filigrane Passionskrippen aus.
Roland Rosenbauer hat sich die Ausstellung angesehen:
In der Forchheimer Marienkapelle stellt Karl-Heinz Exner aus Bischberg filigrane Passionskrippen aus.
Roland Rosenbauer hat sich die Ausstellung angesehen:
Sonntag, 22. Februar 2015
Unter die Haut - Tattoo-Ausstellung in Erlangen
Stigmata und Tattoos beleuchtet eine
Ausstellung des Erlanger evangelischen Bildungswerks in der Villa an der
Schwabach. Die Schau zeigt, dass zum Körperschmuck unter der Haut oft auch
religiöse Motive gehören, wie Kreuze und Engel, Herzen und Jesusbilder. Roland Rosenbauer hat sich die Ausstellung angesehen:
Sonntag, 15. Februar 2015
Jan Hus - Ausstellung im Nürnberger Rathaus
Das Leben und Wirken des böhmischen Reformators
Jan Hus beleuchtet eine Ausstellung in der Ehrenhalle des Nürnberger Rathauses.
Damit erinnert der Oberpfälzer Förderverein „Goldene Straße e.V.“ an Jan Hus,
der als Priester, Prediger und Professor der Prager Universität gegen
Missstände in der Kirche aufbegehrte. Heuer jährt es sich zum 600. Mal, dass Jan
Hus den Feuertod fand, nachdem er auf dem Konzil von Konstanz im Jahr 1415
seine Lehren nicht widerrufen hatte.
Roland Rosenbauer hat sich die Ausstellung angesehen:
Mittwoch, 24. September 2014
Verleihung des Nürnberger Bratwurstpreises an Ulrich Maly
Nürnbergs
Oberbürgermeister Ulrich Maly erhielt gestern Abend den Nürnberger
Bratwurstpreis. Der Schutzverband
Nürnberger Rostbratwürste e.V. überreichte ihm den Preis vor der
Ausstellungs-Eröffnung im Stadtmuseum Fembohaus. Roland Rosenbauer war für uns
dabei:
Mittwoch, 6. August 2014
Sommerreporter: Der Barockgarten von Egloffstein
Radio F Reporter Roland Rosenbauer ist heute am Rande der Fränkischen Schweiz
unterwegs. Im Forchheimer Stadtteil Reuth, direkt an der Bundesstraße nach
Ebermannstadt gelegen, hat er es sich im Schweizer Keller gemütlich gemacht.
Dienstag, 5. August 2014
Sommerreporter: Das Freibad in Neunkirchen am Brand
Radio F Reporter Roland Rosenbauer ist heute am Rande der Fränkischen Schweiz
unterwegs. Im Forchheimer Stadtteil Reuth, direkt an der Bundesstraße nach
Ebermannstadt gelegen, hat er es sich im Schweizer Keller gemütlich gemacht.
Abonnieren
Posts (Atom)